Die Heilsbotschaft vor dem Kirchenzeitalter

Ich habe eine Frage darüber erhalten, was die Menschen im Alten Testament glauben mussten, um gerettet zu werden: Hallo. Sie sagten, dass die Menschen im Alten Testament an den kommenden Messias glauben mussten, um gerettet zu werden. Steht die Botschaft vom ewigen Leben für denjenigen, der einfach nur glaubt, im Alten Testament? Und wo steht […]

Die Ankunft der neuen Geburt

Ein Pastor stellte mir diese ausgezeichnete Frage: „Ist es eine gängige Überzeugung, dass einem Menschen, der in der Zeit vor der Kreuzigung (und der Auferstehung) an den Herrn glaubte, ewige Sicherheit gegeben und er mit dem Geist versiegelt wurde usw., oder gilt das nur für das Kirchenzeitalter?“ Nachdem ich ihm eine erste Antwort geschickt hatte, […]

Warum werden Passagen, die sich mit ewigen Belohnungen befassen, so oft übersehen?

Ich habe diese ausgezeichnete E-Mail von B. aus Kalifornien erhalten: Ich finde es interessant, dass so viele Kirchen oder Konfessionen die vielen Hinweise auf Belohnungen in der Bibel nicht sehen. Infolgedessen beeinflusst dies manchmal ihre Auslegung der ein oder anderen Schriftstelle. Meine ersten Gedanken gehen in diese Richtung: Die Schreiber des Neuen Testaments verstanden die […]

Die Samariter und das ewige Heil

Hat die Frau am Brunnen verstanden, dass Jesus ihr das ewige Leben anbietet? Ist das die Art von Erlösung, die sie und andere Samariter vom Messias erwarteten? Haben sie in ewigen Dimensionen gedacht? Oder haben sie an Ihn geglaubt, ohne überhaupt an Erlösung, geschweige denn an ewiges Leben zu denken? Nun, was sagte Jesus, was […]

Ewiges Heil im Buch Daniel

War es für jüdische Menschen normal zu glauben, dass Gottes Erlösung ewig ist? War es für sie normal, an den kommenden Messias in „ewigen“ Begriffen zu denken? Hatten sie die ewige Errettung auf dem Radar? Betrachten Sie einige Verse im Buch Daniel. Daniel prophezeite über ein kommendes Königreich. Wie lange, sagte er, würde dieses Reich […]

Ewiges Heil im Alten Testament: Die Errettung Samuels

Die ewige Errettung erfolgte immer aus Gnade durch den Glauben. Das galt in alttestamentlicher Zeit und gilt ebenso in neutestamentlicher Zeit. Wäre das nicht so, hätte Paulus sich geirrt, als er schrieb: “weil aus Werken des Gesetzes kein Fleisch vor Ihm gerechtfertigt werden kann; denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.” Römer 3,20 Und […]

Zwei Gründe, warum Menschen die ewige Sicherheit ablehnen

Kinder gedeihen am besten, wenn sie in einem stabilen, liebevollen Zuhause leben. Gleichermaßen gedeihen Gläubige am besten, wenn sie wissen, dass ihre Beziehung zu Gott stabil und liebevoll ist. Das Wissen, dass wir durch den Glauben an Christus ewiges Leben haben und niemals mehr von Gott getrennt werden (können) (d.h. einmal gerettet, immer gerettet), motiviert […]

Das ewige Heil und Abraham

Was hat Abraham geglaubt? Was war der Inhalt seines Glaubens an Gott? Glaubte er Gott, dass er viele Enkel und Urenkel haben würde, oder hatte er auch das ewige Heil im Sinn? Als Abraham glaubte, könnte er an Gott wegen etwas Ewigem geglaubt haben? Ich wünschte, es gäbe einen eindeutigen Vers, der diese Fragen beantwortet. […]

Wird Gott barmherzig sein?

Viele Christen behaupten, sie glauben an Gottes Barmherzigkeit, aber in Wahrheit tun sie das nicht. Tatsächlich ist die Barmherzigkeit, die sie von Gott erwarten, das genaue Gegenteil von der Barmherzigkeit, die Gott anbietet. Warum sage ich das? Die meisten Christen glauben nicht an die Barmherzigkeit Gottes, denn die meisten glauben an eine Form der Errettung […]

Die biblische Unterscheidung zwischen „ewiger Errettung“ und „ewiger Belohnung“: Ein Schlüssel zur korrekten Exegese

I. Einführung In letzter Zeit sind einige Bücher geschrieben worden, die versuchen, zwei Themen des Neuen Testaments in Einklang zu bringen: das Gericht nach den Werken und die Rechtfertigung durch den Glauben. Manchmal sind die gegebenen Erklärungen schwer zu verstehen. Einige Autoren scheinen der Meinung zu sein, dass die Rechtfertigung durch den Glauben unabhängig von […]