Ihr müsst festhalten, um geistlich gesund zu sein!

Vor kurzem habe ich eine kurze Studie über das griechische Wort κατεχω, katechō durchgeführt. Dabei habe ich festgestellt, dass dieses Wort ein wichtiges Wort für die Nachfolge [Jüngerschaft] ist. Das führende Wörterbuch des griechischen Neuen Testaments [im Englischen], BDAG, sagt, eine der Hauptbedeutungen dieses Wortes sei „festzuhalten an Traditionen, Überzeugungen oder Glaubensvorstellungen, einhalten oder bewahren, […]
Ein anderer Blick auf 1. Korinther 15:3-11

Ich habe von vielen gehört, dass 1. Kor.15,3-11 eine der klarsten Aussagen in der Bibel darüber ist, wie man wiedergeboren wird. Viele sind der Meinung, dass Paulus hier den Gläubigen genau sagt, was wir reden sollen, um Menschen zum Glauben an den Herrn Jesus zu führen, damit sie das ewige Leben erhalten. Ich behaupte, dass […]
Glaube ohne Werke ist tot – Jakobus 2,14-17

Was hilft es [Τί τὸ ὄφελος, ti to ophelos; Elberfelder 2006: Was nützt es], meine Brüder, wenn jemand sagt, er habe Glauben, und hat doch keine Werke? Kann ihn denn dieser Glaube retten? *Wenn nun ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und es ihnen an der täglichen Nahrung fehlt, *und jemand von euch […]
Wie das Wort „Herrlichkeit“ in Römer 8 verwendet wird

Das Substantiv „Herrlichkeit“ [δόξα, doxa] kommt im Römerbrief sechzehnmal vor. Das Verb „verherrlichen“ [beinhaltend δοξάζω / doxazó] wird weitere fünf Mal im Römerbrief verwendet. Viele dieser einundzwanzig Verwendungen beziehen sich auf die Herrlichkeit Gottes (1,23; 3,7.23; 4,20; 6,4 usw.) und auf die Verherrlichung Gottes (1,21; 15,6.9). Ich möchte das Thema ein wenig eingrenzen und betrachten, […]
Warum die meisten Calvinisten keine Heilsgewissheit haben

Ich erhielt kürzlich eine Frage zu einem Buch eines calvinistischen Autors namens Dean Inserra. Das führte zu einer Internetrecherche, und ich stieß auf ein Buch von ihm aus dem Jahr 2020, das von Moody Publishers veröffentlicht wurde und den Titel „Without a Doubt: How to Know for Certain That You’re Good with God“ [Ohne Zweifel: […]
Das Wort „Leben” im Römerbrief

Das Wort „Leben“ (ζωή, zōē) kommt im Römerbrief 14 Mal vor (2:7; 5:10, 17, 18, 21; 6:4, 22, 23; 7:10; 8:2, 6, 10, 38; 11:15). Die Art und Weise, wie Paulus das Wort „Leben“ im Buch verwendet, ist eine großartige Studie. Manchmal müssen wir sorgfältig sein, damit wir genau verstehen, was er mit diesem Wort […]
Ist Johannes gescheitert?

Wenn Menschen die Behauptung hören, Johannes habe sein Evangelium mit evangelistischer Absicht geschrieben, sind sie oft überrascht, weil sie das noch nie gehört haben. Aber nachdem sie Johannes 20,30-31 gelesen haben, geben sie in der Regel zu, dass dies der Fall ist. Die Menschen werden jedoch sehr skeptisch, wenn man auf der Grundlage dieser Prämisse […]
Gott sendet ihnen einen starken Irrwahn, damit sie der Lüge Glauben schenken (2. Thessalonicher 2:11-12)

Darum wird ihnen Gott eine wirksame Kraft der Verführung senden, sodass sie der Lüge glauben, damit alle gerichtet werden, die der Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern Wohlgefallen hatten an der Ungerechtigkeit. (2. Thessalonicher 2,11-12; Schlachter 2000) David stellt diese schwierige Frage: Ich hörte eine Predigt von Tiff Shuttlesworth über die Trübsal. Am Ende der Predigt […]
Das Wort „Evangelium“ im Römerbrief

Das Wort „Evangelium“ ist ein interessantes, aber missverstandenes Wort. In Bob Wilkins Buch „The Ten Most Misunderstood Words in the Bible“ [Die Zehn am meisten missverstandenen Worte in der Bibel] wird es als eines von zehn missverstandenen Worten genannt. Der Grund dafür, dass es missverstanden wird, ist, dass die meisten Christen, wenn sie das Wort […]
Wie kann es sein, dass der Glaube nicht zu guten Werken führt?

Kürzlich wurde ich gefragt: „Ich bin etwas verwirrt, was die Beziehung zwischen Glauben und Werken im Verständnis der Freien-Gnade-Theologie angeht. Ich verstehe es so, dass der Glaube natürlich eine entsprechende Gute-Werke-Handlung nach sich zieht. Es geht nicht darum, dass die Handlung die Erlösung beweist oder irgendetwas zur Erlösung hinzufügt, sondern dass das aus Gnade geborene […]